Vesselin Petkov IntroductionShort CVinsert short SV here Full profileThis is the longer CV, presenting education, work experience, etc. Publications "EU-Recht erlaubt Frauen Dienst mit der Waffe. Der Europäische Gerichtshof widerspricht in seinem Urteil zum Tätigkeitsfeld von Soldatinnen in der Bundeswehr den deutschen Bestimmungen." Frankfurter Rundschau (2000): 10. Stelzenmüller, Constanze. "Berufsverbot vor Gericht. Zwingen Europas Richter die Bundeswehr, Frauen an die Waffen zu lassen?" Die Zeit (2000): 6. Die Bundeswehr – sicher ins 21. Jahrhundert. Eckpfeiler für eine Erneuerung von Grund auf. Bonn: German Ministry of Defense, 2000. Kümmel, Gerhard, Paul Klein, and Klaus Lohmann. Zwischen Differenz und Gleichheit. Die Öff-nung der Bundeswehr für Frauen In SOWI-Report. Strausberg: SOWI, 2000. Kümmel, Gerhard, and Heiko Biehl. Warum nicht? Die ambivalente Sicht männlicher Soldaten auf die weitere Öffnung der Bundeswehr für Frauen In SOWI-Report . Strausberg: SOWI, 2001. Kümmel, Gerhard. "A Soldier Is a Soldier Is a Soldier!? The Military and Its Soldiers in an Era of Globalization." In Handbook of the Sociology of the Military, 417-43. New York: Kluwer Academic/Plenum Publishers, 2003. Reng, Ronald. "Weiblichkeit als Waffe. Das britische Verteidigungsministerium wirbt um Frauen." Süddeutsche Zeitung (2000): 13. Maßnahmen zur Integration von Frauen in die Streitkräfte im Bereich der Aus- und Weiterbildung. Koblenz: Zentrum Innere Führung, 2000. Frauen in den Streitkräften. Ausbildung Integration In Working Paper. Koblenz: Zentrum Innere Führung, 2000. Soldat, weiblich, Jahrgang 2001. Sozialwissenschaftliche Begleituntersuchungen zur Integration von Frauen in die Bundeswehr – Erste Befunde. Strausberg: SOWI, 2003. Segal, Mady Wechsler. "Toward a Theory of Women in the Armed Forces: Applications to the Future." In Armed Forces at the Dawn of the Third Millenium. SOWI-Forum International, 347-368. Vol. 16. Munich: SOWI, 1994. Partnerschaftlich handeln: Mitarbeiterorientierte Personalpolitik in der Ausbildung. Ein Bausteinmanual für TrainerInnnen und AusbilderInnen. Cologne: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, 2001. Hahn, Michael, and Cornelia Helferrich. Gender-Fragen in männlich dominierten Organisationen. Erfahrungen mit der Fortbildung “Partnerschaftlich Handeln” bei der Bundeswehr. Cologne: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, 2007. Meuser, Michael, and Claudia Neusüß. Gender Mainstreaming. Konzepte, Handlungsfelder, Instrumente. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2004. Apelt, Maja, Cordula Dittmer, and Anne Mangold. "Die Bundeswehr auf dem Weg zur Gleichstellung der Geschlechter?" In Frauen im Militär. Empirische Befunde und Perspektiven zur Integration von Frauen in die Streitkräfte, 123. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005. Kümmel, Gerhard. Truppenbild mit Dame. Eine sozialwissenschaftliche Begleituntersuchung zur Integration von Frauen in die Bundeswehr In SOWI Report. Strausberg: SOWI, 2008. Truppenbild ohne Dame? Eine sozialwissenschaftliche Begleituntersuchung zum aktuellen Stand der Integration von Frauen in die Bundeswehr In Research Report. Potsdam: Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, 2014. Kanter, Rosabeth Moss. "Some Effects of Proportions on Group Life: Skewed Sex Ratios and Responses to Token Women." American Journal of Sociology 82, no. 5 (1977): 980. Heintz, Bet¬tina, Eva Nadai, and Regula Fischer. Ungleich unter Gleichen. Studien zur geschlechtsspezifischen Segregation des Arbeitsmarktes. Frankfurt am Main: Campus, 1997. Elias, Norbert. Studien über die Deutschen. Machtkämpfe und Habitusentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1989. Schaffer, Hanne Isabell. Lebenskonzepte und Zeiterfahrungen junger Männer. Zur Bedeutung gewandelter Lebensvorstellungen für die Bundeswehr. Munich: SOWI, 1992. Connell, Robert W.. Der gemachte Mann. Konstruktion und Krise von Männlichkeiten. Opladen: Leske & Budrich, 1999. Meuser, Michael. Geschlecht und Männlichkeit. Soziologische Theorie und kulturelle Deutungsmuster. Opladen: Leske & Budrich, 1998. Zulehner, Paul M., and Rainer Volz. Männer im Aufbruch. Wie Deutschlands Männer sich selbst und wie Frauen sie sehen. Ein Forschungsbericht. 3rd ed. Ostfildern: Schwabenverlag, 1999. Steffen, Therese. Masculinities – Maskulinitäten. Mythos – Realität – Repräsentation – Rollendruck. Stuttgart: Weimar: J.B. Metzler, 2002. Pages« първа ‹ предишна … 121 122 123 124 125 126 127 128 129 … следваща › последна »